¡DÍMELO RAPEANDO! – Die Verbindung bricht ab. ist ein transatlantisches, experimentelles HipHop-Kollaborations-Projekt zwischen Leila Akinyi, Wolberts, Andy Hunter (Köln) und El Individuo, Dany Arce und Rasiel Aldana Chiroles (Havanna), initiiert und organisiert von nexofonia e.V.  Ein halbes Jahr wurden Beats, Songtexte und Bläsersätze viele Male hin und her über den Atlantik geschickt und so ist unter dem ständigen Austausch zwischen Havanna und Köln ein einmalige EP entstanden. 
Diese Seite gewährt Einblicke in den Arbeitsprozess und die individuellen Sicht- und Arbeitsweisen der beteiligten Musiker*innen. Hier findet ihr Interviews und Fotos aus der Produktion und könnt die einzelnen Arbeitschritte hin zum Release verfolgen.

beat production
and mixing

„Es ist sehr interessant, in der Musik das einzufangen, was dich als Künstler*In und als Person ausmacht, aber gleichzeitig es zu schaffen, diese mit den Visionen und Seinsweisen der anderen Künstler*Innen im Projekt zu mischen.“

„Das Projekt hat so gestartet, dass wir Beatmaker, also Dany auf kubanischer Seite und Ich, eine Skizze kreiert haben, die dann wiederum an die anderen Musiker ging. In dieser ersten Phase waren wir eigentlich total frei, zu machen, worauf wir Lust haben.“

lyrics arrangements

„Für mich ist das ein super interessantes Projekt, weil es eine Verbindung von vielen Dingen schafft, Jazz,  Electronica und dann haben wir plötzlich tiefkubanische Grooves und wir haben Rap, wir haben Son und wir haben Bläser…“

„Dadurch dass jeder wusste, was er macht und irgendwie durch die Musik den/die anderen/e Künstler*in gefühlt hat, gab es wenig Fragen, sonder es war so: Okay wir haben den Part bekommen, wir arbeiten jetzt weiter dran, das war so okay, nice, ich fühle das und dann ich geh‘ direkt drauf los.“

„Nun, es war ein bisschen schwierig, weil es drei Sprachen sind, die in diesem Projekt zusammenlaufen. Aber die Musik ist eine universelle Sprache und in diesem Projekt kann man diesen Vibe spüren, der die Musik über die Sprachen hinaus überträgt.“

„Für mich ist es immer sehr interessant  in einem Projekt zu arbeiten, in dem verschiedene Denkweisen zusammenkommen, verschiedene Arten, Musik zu verstehen.“

in the studio

Tube Temples/ Valve Records Studio  (c) Jannis Danikas

Studio El Espacio Studios (c) Daniel Patterson

THE EP
Tracks
 
Artist
Vocals, Lyrics, Arrangement & Composition – Leila Akinyi
Vocals, Lyrics, Arrangement & Composition – El Individuo
Beatproduction, Arrangement & Composition – Wolberts
Beatproduction, Arrangement & Composition – Dany Arce
Trombone, Horn-Arrangement & Composition – Andy Hunter
Trompet, Horn-Arrangement & Composition – Rasiel Aldama Chiroles
Lyrics Co-writing – Ani Petrossian
Musical producer – Kerim Butz, Ani Petrossian
Recording producer – Kerim Butz
Studio
Kuba –  El Espacio Studios, Dany Arce (Recording Engineer)
Deutschland – Tube Temples/ Valve Records, Kerim Butz (Recording Engineer)
Mix/Master
Mix – Wolberts
Master – Kerim Butz
Musical Director – Kerim Butz
Production Director – Ani Petrossian
Cover Art
Diana Menestrey, Ani Petrossian
Cover Layout: Helene Heuser
 
Produced by nexofonia e.V.

Die Projektabschlusspräsentation wurde am 16.04.2021 im King Georg in Köln aufgenommen. Unter Beteiligung aller Künstler*innen wurde die Release der EP und die Premiere der Kurzdokumentation „Dímelo Rapeando“ von Eli Jacobs-Fantauzzi gefeiert.

Im Rahmen der Kollaboration mit der Musikethnologischen Abteilung des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität zu Köln werden die Studenten des Seminars “Audiovisual Representation in Ethnomusicology” unter der Leitung von Prof. Dr. Federico Spinetti aus dem im Verlaufe des Projektes entstandenen Video Material eine Serie von Kurzdokus erstellen, die nach ihrer Fertigstellung ebenfalls hier zu finden sind.

team

Foto: Jannis Danikas

Ani Petrossian

Konzeption, Projekt- und Produktionsleitung

nexofonia e.V.

Foto: Jannis Danikas

Kerim Butz

Konzeption, musikalische Leitung, Aufnahmeleitung

nexofonia e.V.

Foto: Frederike Wetzels

Helene Heuser

Redaktion und Koordination

nexofonia e.V.

Foto: Philipp Batterman

María Quirós Fernández

Redaktion, Kommunikation, Social Media

nexofonia e.V.

Foto: Cidukkha Ohn

Cid-Joey Meyer

Co-Konzeption und Projekt- Jingle Produktion

nexofonia e.V.

Foto: Ani Petrossian

Roman Oria

Lektorat und Übersetzung

nexofonia e.V.

Eli Jacobs-Fantauzzi

Regie – U.S.A / Puerto Rico

FISTUP TV

Foto: Diana S. Menestrey

Diana S. Menestrey

Grafikdesign

Foto: Nina Meyer

Janis Danikas

Kamera, Fotografie – Köln

Foto: Eve North

Alberto Rambaudi

Kamera – Havanna

 

Foto: Emilio Flores

Yarimar Rodas

Editing

¡DÍMELO RAPEANDO! – Die Verbindung bricht ab. ist ein Projekt von nexofonia e.V.

Gefördert von:

Besonderen Dank an: