IMPRESSUM
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und zu welchem Zweck
nexofonia e.v. personenbezogene Daten verarbeitet, und klärt Sie über die Ihnen zustehenden Rechte auf.
Uns ist uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für unsere Nutzer hat, und wir halten die deutschen und europäischen Bestimmungen zum Datenschutz ein.
- Kontakt & Datenschutzverantwortliche(r)
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
nexofonia e.v.
Bonner Strasse 49
50677 Köln
Deutschland
Email:
impressum@nexofonia.com
Vorstandsvorsitzende:
A. Petrossian
Unsere/n Datenschutzverantwortliche(n) können Sie unter
„privacy@nexofonia.com“ (ohne Anführungszeichen)
oder, über unsere Postadresse, per Brief mit dem Zusatz „Datenschutz” kontaktieren.
- Ihre Rechte
Sie haben nexofonia e.v. gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Berichtigung oder Löschung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
- Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Nutzen Sie unsere Website rein informatorisch, falls Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist „Art. 6 Abs. 1 lit. f“ Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Website, von der die Anforderung kommt
• jeweils übertragene Datenmenge
• IP-Adresse
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• Browser
• Sprache und Version der Browsersoftware
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Im Falle der Speicherung dieser Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall.
Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich.
In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Darüber hinaus werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.
- Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Speichermedium, das den von Ihnen verwendeten Browser enthält, gespeichert werden und durch welche die Stelle, die den Cookie setzt, z.B. nexofonia.com, bestimmte Informationen erhält.
Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Sie dienen dazu, unsere Webseite nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen.
Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Dies kann auch automatisiert erfolgen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website mehr vollumfänglich nutzen können, wenn Sie Cookies für unsere Website deaktivieren.
Sofern Sie bei einem Dienst eines Drittanbieters registriert sind, kann dieser den Besuch auf unserer Webseite Ihrem Account möglicherweise zuordnen.
Selbst wenn Sie nicht registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.
Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch Drittanbieter, wie z.B. Facebook, erhoben werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Drittanbietern finden Sie unter folgenden Links:
a) Google: http://www.google.com/intl/policies/privacy und https://services.google.com/sitestats/de.html.
Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
b) Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy.
Facebook hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Jegliche von uns erhobenen Informationen speichern wir ausschließlich auf einem Server in Deutschland!
Wir binden keinerlei Tracking Skripte und Pixel auf unseren Seiten ein!
- Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO stützen, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen.
Im Falle Ihres Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Zur Geltendmachung eines Widerspruchs oder Widerrufs können Sie sich unter „privacy@nexofonia.com“
an unsere/n Datenschutzverantwortliche(n) wenden.
Stand der Datenschutzerklärung: 01.04.2021